Arnika (Arnica chamissonis Less. subsp. foliosa)
Gelbblühendes Heilkraut, welches leichter zu kultivieren ist als die "echte" Arnika. Die Blüten werden ebenso verwendet.
Die Pflanze breitet sich durch unterirdische Wurzelausläufer aus, d.h. in wenigen Jahren kann ein Teppich dieser hübschen Pflanze entstehen. Sie liebt einen sonnigen Standort und sauren Boden. Die Blütenstände werden 30 bis 60 cm hoch, die Blütezeit ist von Juni bis August.
Aus den Blüten wird mit Alkohol ein Auszug angesetzt, der kühlend wirkt bei Zerrungen und Quetschungen.
Das natürliche Verbreitungegebiet ist im westlichen Nordamerika von Alaska bis Kalifornien, östlich bis Ostrand der Rocky Mountains.